Home » Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutz-Bestimmungen

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Februar 2019

Ihre Privatsphäre ist Golden Stay Shop sehr wichtig. Wir halten uns daher an das Datenschutzgesetz. Das bedeutet, dass Ihre Daten bei uns sicher sind und wir sie stets richtig verwenden. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir im Webshop www.goldenstay.shop mit Informationen tun, die wir über Sie erfahren.
Wenn Sie Fragen haben oder genau wissen möchten, was wir über Sie im Auge behalten, wenden Sie sich bitte an Golden Stay Shop.

Verwendung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unseres Webshops erhalten wir folgende Informationen über Sie:

Ihr Name und Ihre Adresse

  • Telefonnummer
  • Rechnungsadresse
  • E-Mail-Addresse
  • Zahlungsdetails
  • IP Adresse

Das Gesetz nennt dies „personenbezogene Daten“ und besagt, dass wir sie nur verwenden dürfen, wenn wir genau erklären, warum und aus welchem Grund. Sie können dies unten lesen.

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an andere Unternehmen oder Behörden weiter, außer wenn dies für den Webshop erforderlich ist oder das Gesetz dies vorschreibt. Ein Beispiel ist, dass wir bei Betrugsverdacht Anzeige bei der Polizei erstatten können.

Ihr Konto
Für bestimmte Bereiche unseres Webshops müssen Sie sich zunächst registrieren. Anschließend müssen Sie Angaben zu Ihrer Person machen und einen Benutzernamen auswählen. Wir verwenden dies, um ein Konto zu erstellen, bei dem Sie sich mit diesem Benutzernamen und einem Passwort Ihrer Wahl anmelden können. Wir bewahren diese Informationen auf, damit Sie sie nicht immer wieder ausfüllen müssen und damit wir Sie bei Bedarf im Webshop leichter erreichen können.

Wir bewahren diese Informationen so lange auf, wie Ihr Konto besteht. Sie können Informationen jederzeit über Ihr Konto ändern.

Auftragsabwicklung
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um diese ordnungsgemäß abzuwickeln. Wir können dann Ihre personenbezogenen Daten an unseren Lieferservice weitergeben, damit die Bestellung an Sie geliefert wird. Wir erhalten auch Informationen über Ihre Zahlung von Ihrer Bank oder Ihrem Kreditkartenunternehmen und bewahren diese Informationen so lange auf, wie es für die Abwicklung der Bestellung erforderlich ist, und dann bis zum Ablauf der Garantie. Wir bewahren einige Informationen länger auf, weil dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Beispielsweise müssen wir Ihren Kaufbeleg und Ihre Rechnung von der Steuerbehörde sieben Jahre lang aufbewahren.

Werbepause
Wir möchten Ihnen Werbung über Angebote und neue Produkte oder Dienstleistungen zukommen lassen. Das ist was wir machen:

  • per Email
  • über soziale Medien

Sie können dieser Werbung jederzeit widersprechen. Jede E-Mail enthält einen Abmeldelink. Sie können uns blockieren oder die Abmeldeoption nutzen.


Kontaktformular und Newsletter
Über das Kontaktformular können Sie uns Fragen stellen oder Wünsche stellen. Sie müssen bestimmte Informationen ausfüllen. Wir bewahren diese Informationen auf, bis wir sicher sind, dass Sie mit unserer Antwort zufrieden sind, und sechs Monate danach. Auf diese Weise können wir für Anschlussfragen leicht auf die Informationen zugreifen. Auch unseren Kundenservice können wir schulen, um noch besser zu werden.
Sie können unseren Newsletter abonnieren. Lesen Sie hier Neuigkeiten, Tipps und Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen. Sie können dieses Abonnement jederzeit kündigen. Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink. Diese können Sie auch über Ihr Konto weitergeben.
Ihre E-Mail-Adresse wird nur mit Ihrer Zustimmung in die Liste der Abonnenten aufgenommen.

Bereitstellung an andere Unternehmen oder Institutionen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten unter keinen Umständen an andere Unternehmen oder Institutionen weiter, außer wenn dies für unseren Webshop erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. wenn die Polizei dies bei einem Verdacht auf eine Verbrechen).
Einige Partner befinden sich außerhalb der Europäischen Union.
Social-Media-Buttons sind in unserem Webshop eingebunden. Damit erfassen die Administratoren dieser Dienste Ihre personenbezogenen Daten.

Kekse
Unser Webshop verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, in denen wir Informationen speichern können, damit Sie sie nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Wir können aber auch sehen, dass Sie uns wieder besuchen.
Wenn Sie unseren Webshop zum ersten Mal besuchen, zeigen wir eine Meldung mit einer Erklärung zu Cookies an. Wenn Sie unseren Webshop weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie den Cookies nicht widersprechen.
Sie können das Setzen von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, aber einige Dinge in unserem Webshop funktionieren dann nicht mehr richtig.
Wir haben mit anderen Unternehmen, die Cookies platzieren, Vereinbarungen über die Verwendung von Cookies getroffen. Wir haben jedoch keine vollständige Kontrolle darüber, was sie mit den Cookies selbst tun. Lesen Sie daher auch deren Datenschutzerklärungen.

Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu verfolgen, wie Besucher unseren Webshop nutzen. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Es enthält strenge Vereinbarungen darüber, was sie behalten dürfen. Wir gestatten Google, die erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden. Wir gestatten Google nicht, die IP-Adressen zu anonymisieren.

Hotjar
Wir verwenden Hotjar, um das Scroll-, Ansichts- und Klickverhalten bestimmter Seiten zu messen, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Neben der Messung verwenden wir Hotjar auch zur Darstellung verschiedener Formulare wie Umfragen. Alle erhobenen Daten sind anonymisiert. Sehen Sie sich hier die Datenschutzbestimmungen von Hotjar an.

Sicherheit
Die Sicherheit personenbezogener Daten ist uns sehr wichtig.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wenn sich unser Webshop ändert, müssen wir natürlich auch die Datenschutzerklärung anpassen. Achten Sie also immer auf das obige Datum und schauen Sie regelmäßig nach neuen Versionen. Wir werden unser Bestes tun, um Änderungen separat bekannt zu geben.

Ihre Daten einsehen und ändern
Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Siehe die Kontaktdaten unten.

Sie haben folgende Rechte:

  • erhalten Sie eine Erklärung darüber, welche personenbezogenen Daten wir haben und was wir damit tun
  • Zugang zu den genauen personenbezogenen Daten, die wir haben
  • Fehler korrigieren lassen
  • die Entfernung veralteter personenbezogener Daten
  • Einwilligung widerrufen
  • einer bestimmten Nutzung widersprechen


Bitte beachten Sie, dass Sie immer deutlich angeben, wer Sie sind, damit wir sicher sein können, dass wir keine Daten von der falschen Person ändern oder löschen.

Eine Beschwerde einreichen
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihnen nicht richtig helfen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Dies wird als niederländische Datenschutzbehörde bezeichnet.

Kontaktdetails
Golden Stay Shop
Postfach 2023
1990AA Velserbroek
info@goldenstay.shop